Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellen

AB Science SA

Fakten:


  • Hauptsitz: Frankreich Flagge von Frankreich

  • Marktkapitalisierung: 180.49 Mio. Euro

    - Achtung: Nicht zeitnah, sondern ca. alle 1-2 Wochen aktualisiert -


  • Ticker-Symbol: A8D
  • WKN: A1CXBG
  • ISIN: FR0010557264

  • Anzahl Substanzen: 3
  • Zugelassen: 0
  • Anteil Onkologie: 100%

  • Leitsubstanz: Masitinib

  • Wirkmechanismus: Tyrosin-Kinase Inhibitor (TKI) gegen c-Kit, PDGFR und Lyn

  • Leitindikation: metastasiertes Kolorektalkarzinom (mCRC), Zweitlinie, in Kombination mit FOLFIRI

  • goldener stern_fv Masitinib ist derzeit in klinischer Phase III. Die Auswertung des primären Endpunktes ist für den Juni 2018 projektiert (laut Datenbank clinicaltrials.gov).

  • Achtung, besonderes Risiko für die Masitinib-Zulassung vorhanden !!


Bewertung:


BiotechExperten-Score:

11

Welchen Score haben Biotech-Firmen mit ähnlicher Marktkapitalisierung?

Einzelscores:

Pipeline-Score:

24

Leitsubstanz-Score:

4

letzte Aktualisierung der Scores: 2018-09-16

  • Vorsicht: Aktie war zeitweise "suspended" in 2017 und alle Studien wegen GCP-Auffälligkeiten on hold. Die EMA hat bei Inspektionen an Studienzentren schwerwiegende Fehler bei der Studiendurchführung gefunden.
    Die Pipeline besteht nur aus Masitinib und 2 präklinischen Substanzen. 8 Phase III Studien in der Onkologie in 7 Indikationen und 5 weitere Phase III Studien in neurodegenerativen und entzündlichen Erkrankungen.

    Masitinib (Masivet in Europa, Kinavet in den USA) ist zugelassen bei Hunden für die Behandlung von Mastzelltumor in Europa und USA.

    Phase III beim Pankreaskarzinom negativ, was aber nicht überraschend ist, da in dieser Indikation schon viele Substanzen gescheitert sind. EMA hat bislang Zulassungsanträge für Masitinib bei indolenter Mastozytose, Amyotropher Lateralsklerose, inoperablem Pankreaskarzinom und GIST negativ beurteilt.

    EMA (European Medicine Agency) ein negatives Votum für Masitinib für die Indikation Amyotrophe Laterale Sclerose (ALS) ausgesprochen. Alarmierend für die Durchführungen der Studien bei AB Science ist, dass die Verlässlichkeit der Daten nicht ausreichend war, um eine Zulassung zu unterstützen, dieses war schon bei einer früheren negativen Entscheidungen der EMA (CHMP) angemerkt worden.


    Die EMA hat bislang Zulassungsanträge für die Indikationen inoperables Pankreaskarzinom, GIST, Mastozytose und ALS abgelehnt. Somit bleiben von den 13 Phase III Studie nur noch 9 übrig. Was ja nicht wenig ist. Aber die Gründe, die aus den Ablehnungen durchblicken, lassen einen Erfolg in den noch laufenden Studien immer unwahrscheinlicher werden.


    Fazit: Es gibt nur wenige Firmen, die eine Substanz in so vielen Indikationen parallel entwickeln würden. Nach 4 Ablehnungen erschließt sich die Strategie dahinter nicht wirklich. Erschreckend sind die Gründe der EMA für die Ablehnungen. Ich kann von einem Investment nur abraten.

    :thumbdown:


    Erstellungs- und Änderungsdaten

    Erstellungsdatum:
    4. Oktober 2018
    letzte Änderung:
    5. Oktober 2018

    Interessenkonflikte

    Hinweis bezüglich möglicher Interessenkonflikte des Autors (§85 WpHG):
    Der Autor besitzt z.Zt. keine Aktien oder Optionen von AB Science SA und beabsichtigt auch nicht in den nächsten 7 Tagen die erwähnten Aktien zu erwerben. Der Autor steht in keinerlei Geschäftsbeziehung zu den erwähnten Firmen.

    Der Autor übernimmt keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung seiner Informationen entstehen. Eine Haftung für entstandene Vermögensverluste besteht nicht.

    Risikohinweis: Die vorgestellten Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Im Extremfall ist auch ein Totalverlust möglich. Bitte beachten Sie das Wertpapierprospekt.

Teilen