Insgesamt 8 Substanzen hat Zai Lab limited einlizenziert, um sie zunächst für den chinesischen Markt zu entwickeln. Niraparib (PARP-Inhibitor) und Omadacycline (Breitband-Antibiotikum bei Tetrazyklin-Resistenz) sind mit mehreren Phase III Studien am weitesten in der Entwicklung. Mit Bemarituzumab (FPA144) einem Antikörper gegen FGFR2b ist gerade eine Phase III Studie bei Magenkarzinompatienten mit FGFR2-Überexpression gestartet. FGFR2 wird bei ca. 10% der Magenkarzinompatienten überexprimiert. China hat eine der höchsten Magenkarzinom-Erkrankungsraten weltweit.
Zai Lab plant noch dieses Jahr Niraparib in Hongkong einzuführen und wenig später in Macau und China. Zu bedenken bei einem Einstieg ist die derzeit angespannte Lage zwischen USA und China, was chinesische Aktien unter Druck bringt.
Ganz aktuell kam die Nachricht, dass Zai Lab von Novocure Optune (Tumor Treating Fields) für die Vermarktung in China einlizenziert hat und eine strategische Kollaboration zur globalen Weiterentwicklung von Optune eingegangen ist. Zunächst soll die Zulassung für die Behandlung des Glioblastoms in China erreicht werden. Bei 45.000 Menschen wird in China jedes Jahr ein Glioblastom neu diagnostiziert. Ein großes Marktpotential also.
Fazit: Trotz der Unwägbarkeiten des chinesischen Marktes scheint Zai Lab ein vielversprechendes Investment zu sein. Das Risiko für Niraparib als erfolgreiche Substanz in der westlichen Welt sollte gering sein, zumal die Pharmakokinetik keine Überraschungen geliefert hat. Außerdem bietet eine Markteinführung von Novocures Optune in China weiteres großes Potential für Zai Lab in der nahen Zukunft. Also eine klare Empfehlung von meiner Seite.
Firmen-Pipeline
Erstellungs- und Änderungsdaten
- Erstellungsdatum:
- 14. Oktober 2018
- letzte Änderung:
- 14. Oktober 2018
Interessenkonflikte
- Hinweis bezüglich möglicher Interessenkonflikte des Autors (§85 WpHG):
-
Der Autor besitzt z.Zt. keine Aktien oder Optionen von Zai Lab limited und beabsichtigt auch nicht in den nächsten 7 Tagen die erwähnten Aktien zu erwerben. Der Autor steht in keinerlei Geschäftsbeziehung zu Zai Lab limited.
Der Autor übernimmt keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung seiner Informationen entstehen. Eine Haftung für entstandene Vermögensverluste besteht nicht.
Risikohinweis: Die vorgestellten Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Im Extremfall ist auch ein Totalverlust möglich. Bitte beachten Sie das Wertpapierprospekt.