Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellen

Umfrage zur Kursentwicklung der Biotech-Branche

  • Ist die derzeitige Korrektur der Biotechkurse der Beginn eines längerfristigen Abwärtstrends? 7

    1. Nein, das ist eine gesunde Konsolidierung (3) 43%
    2. Nein, perfekte Einstiegskurse, die Rallye geht weiter (1) 14%
    3. Nein, aber es geht noch ein bisschen runter, aber nicht sehr lang und dann geht's wieder aufwärts (1) 14%
    4. Ja, ich fürchte schon (1) 14%
    5. Ich denke, dass jetzt eine volatile Seitwärtsphase folgt, die länger anhält, da heißt es die richtigen Stocks zu picken (1) 14%
    6. Ja, die Rallye ging schon viel zu lange (0) 0%

    In den letzten 3 Wochen sind die Biotechkurse auf breiter Front gefallen. Der SPDR S&P BIOTECH ETF z.B. um ca. 13%. Heute gibt es eine gewisse Erholung. Grund genug eine Umfrage zu starten: Sehen wir hier den Beginn eines längerfristigen Abwärtstrends oder ist das nur eine kurzfristige und gesunde Konsolidierung, die gute Einstiegskurse bietet?

  • Wann der Boden erreicht ist, das weiß man leider immer erst hinterher. Ich habe das Gefühl, der Markt reagiert zur Zeit auf gute wie auf schlechte Nachrichten mit Verkäufen. Das könnte eine Reaktion auf die steigenden Zinsen in den USA sein und dass viele auf den Crash warten und anfangen Geld aus Aktien rauszunehmen. Ich würde noch etwas mit dem Einstieg warten, bis die Unruhe sich etwas legt. Jetzt gilt es die Aktien zu picken, die die Konsolidierung besonders gut überstehen.

  • Wenn ich mir den Kurs vom SPDR S&P Biotech ETF anschaue, dann hat die Rallye im Februar 2016 begonnen (41,98$) und endete vor ca. 8 Wochen beim Höchststand von 86,31$. Das sieht nach einer super Rendite aus, ca. 50% pro Jahr. Seit dem Höchststand ist der ETF um 18% zurückgekommen. Also noch viel Platz für eine weitere Korrektur, sagt der Bär in mir. Ein perfekter Rückschlag, auf den ich schon lange gewartet habe, sagt der Bulle in mir. Die nächsten 2 Wochen werden zeigen, wo die Reise hin geht.


    Ich hoffe weiter nach Norden 8o

  • Wenn ich mir den Kurs vom SPDR S&P Biotech ETF anschaue, dann hat die Rallye im Februar 2016 begonnen (41,98$) und endete vor ca. 8 Wochen beim Höchststand von 86,31$. Das sieht nach einer super Rendite aus, ca. 50% pro Jahr.

    Wenn Du genau schaust, läuft die Rallye seit 2010, unterbrochen von einem Rückschlag von Mitte 2015-Ende 2015. Damals hat sich der Kurs fast halbiert und trotzdem war man beim Tiefstand ca. 400% im Plus gegenüber dem Kurs von Anfang 2010. Wenn man mit langem Horizont in der Biotech diversifiziert investiert ist, kann man so eine Phase auch aussitzen. Immerhin wären das von 2010 bis Anfang 2016 eine jährliche Rendite von ca. 60%.


    Die Vergangenheit hilft natürlich nicht, heutige Entscheidungen zu treffen. Deswegen würde ich nie ein größeres Investment zu einem Zeitpunkt tätigen und liegen lassen. Wer das beim Höchstkurs Mitte 2015 gemacht hat, wäre heute ca. 15% im Minus und hätte das Geld besser aufs Tagesgeldkonto gelegt;).

  • Heute liegt der Kurs des SPDR S&P Biotech ETF knapp unter 65 €. Die Unterstützung bei 68 € hat nicht gehalten :(


    Scheint wohl doch nicht nur eine kurze Konsolidierung zu sein. Jetzt heißt es, sich auf die Einstiegskurse vorzubereiten.8o